Wissenschaftler
Mitarbeiter Login Karriere Aufgaben

OP Tschernobyl Wissenschafts Intranet

S.P.E.C.T.R.U.M.

Datenschutz

Präambel

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot").

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 19. Dezember 2024

Zusammenfassung

Kurzfassung:

  • Wir erfassen Ihre Daten, um Ihre Erfahrung zu verbessern und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
  • Ihre hochgeladenen Fotos werden ausschließlich für die interne Mitarbeiterverwaltung verwendet.
  • Sie haben volle Rechte an Ihren Daten, einschließlich Zugang, Berichtigung und Löschung.

Verantwortlicher

Dennis Pritzsche

E-Mail-Adresse: g4foundry@gmx.de

Datenübermittlung außerhalb der EU

Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Sollten solche Übermittlungen erforderlich sein, erfolgen diese in strikter Übereinstimmung mit der DSGVO und unter Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsentscheidungen.

Daten von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne verifizierte Zustimmung der Eltern gesammelt haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Nutzung von Drittanbietern

Für das Hosting unserer Website nutzen wir Drittanbieter innerhalb der EU/EWR. Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO zu verarbeiten.

Aufbewahrungsrichtlinie für Fotos

Von Nutzern hochgeladene Fotos werden für die Dauer ihrer Beschäftigung gespeichert. Nach Beendigung der Beschäftigung werden die Fotos gelöscht, es sei denn, sie sind aus rechtlichen oder administrativen Gründen erforderlich.

Cookie- und Tracking-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unsere Cookie-Einstellungen-Seite verwalten.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: [Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten]

Rechte der betroffenen Personen

Rechte der betroffenen Personen aus der DSGVO: Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
  • Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen.